Vergaser Solex 32-34 PDSIT 2 links Typ4 Motor VW Bus T2 Doppelvergaseranlage Vergaseranlage überholen Solex/Brosal H32/34 PDSI 2
kompletter neuer Vergaser wie abgebildet
LINKER Vergaser
Type 4 engines and replaces the Solex:
34 PDSIT-2
32-34 PDSIT-2
Specifications:
Main jet: 130
Air jet: 130
Idle jet: 50
venturi: 22
wenn der Vergaser den originalen Solex 32-34/3 ersetzten soll sind geringfügige Anpassungen am System / Leitungen / Gasgestänge notwendig
Für Motor 1700-2000 im T2 und 1500-1600 im Typ 3.
Komplett mit Startautomatik. Statt Leerlaufabschaltventilen sind "normale" Leerlaufdüsen eingebaut. Damit neigt der Motor zum "nachdieseln"; daher evtl. nachrüsten!
empfohelne Arbeiten bei Vergasern in dieser Qualität :
- Komplett zerlegen und alle Bohrungen und Düsen mit Druckluft durchblasen, um Späne von der Herstellung zu beseitigen.
- Bedüsung anpassen je nach Motortyp sogar einstellen am Prüfstand empfehlenswert
- Beschleunigungspumpe, Drosselklappenspalt und Startautomatik einstellen.
- Leerlauf und Gemisch grundeinstellen: Leerlaufschraube ca. 3, Gemischschraube ca. 1 Umdrehung herausdrehen.
- Alle Funktionen sorgfältig prüfen; in Einzelfällen sind weitere Nacharbeiten notwendig.
Zu beachten beim Einbau in T2:
- Es ist keine Leerlaufanreicherung vorhanden (am linken Vergaser). Dadurch könnte bei Winterbetrieb der Leerlauf bei kaltem Motor etwas unrund sein.
- Die Lufttrichter sollten ausgetauscht werden. Statt Ø 22 mm sind 26 mm erforderlich.
- Es ist kein zentrales Leerlaufsystem vorhanden. Das betreffende Verbindungsrohr zwischen den Vergasern muß stillgelegt werden; die verbleibende Öffnung muß verschlossen werden.
- Nicht benötigte Kabel zu Abschaltventil(en) und Leerlaufanreicherung müssen entfernt oder zuverlässig stillgelegt werden (Kurzschlußgefahr!).
- Als Dichtungen zum Luftfilter muß eine Dichtung für den Tankeinfüllschlauch vom Käfer verwendet werden. Diese so zerschneiden, daß zwei schmale Dichtbänder entstehen. Die Luftfilterstutzen sollten zusätzlich an den Vergasern fixiert werden, z. B. mit Kabelbindern.
Je nach Modell sind ggfs. Teile des Gasgestänge vom alten Vergaser zu übernemen
Zu beachten beim Einbau in Typ 3:
- Die Lufttrichter müssen ausgetauscht werden. Statt Ø 22 mm sind 24 mm erforderlich.
- Ø der Drosselklappen ist 34 mm statt 32.
- Nicht benötigte Kabel zu Abschaltventilen müssen entfernt oder zuverlässig stillgelegt werden (Kurzschlußgefahr!).
- Als Dichtungen zum Luftfilter müssen Dichtungen für den Tankeinfüllschlauch vom Käfer verwendet werden. Die Luftfilterstutzen sollten zusätzlich an den Vergasern fixiert werden, z. B. mit Kabelbindern.
Vergaser Solex 32-34 PDSIT 2 links Typ4 Motor VW Bus T2 Doppelvergaseranlage Vergaseranlage überholen Solex/Brosal H32/34 PDSI 2